Cupressocyparis leylandii, der botanische Name der Leyland Zypresse, ist eine Hybride aus der Familie der Zypressen (Cupressaceae). Als beliebte Rasse der Nootka-Zypresse und der Monterey-Zypresse muss sie manchmal den Namen Bastard-Zypresse tragen.
In England ist sie eine der beliebtesten Heckenpflanzen. All diese pflegeleichten Zypressen erfordern vom Gärtner, dem Gärtner, einen regelmäßigen Schnitt. Aber das ist bei dieser Wachstumsleistung nicht verwunderlich.
Platz
Sunny muss der Standort für die Leyland-Zypresse sein. Auch schattige Standorte mit vielen Sonnenstunden am Morgen oder Nachmittag werden toleriert. Was diese Zypressenart nicht verträgt, ist Trockenheit und harten Frost.
Das bedeutet, dass die wind- und wetterbedingten Höhen eher ungeeignet sind. Ebenfalls ungünstig sind leicht erhöhte und ungeschützte Standorte, die zum Austrocknen neigen.
Boden
Neben längerer Trockenheit verträgt die Leyland-Zypresse auch keine Staunässe. Die Gartenerde sollte so schön leicht sein, dass das Wasser gut durchsickern kann. Wenn der Boden verdichtet ist, lohnt es sich, vor dem Pflanzen ein Drainagesystem anzulegen.
Die optimalen Bodeneigenschaften:
Humus
sandig
schwache Säure (pH 5-6)
locker, durchlässig
mäßig trocken bis feucht